Liebe/r Empfänger des Newsletters
|
|
DSB Ehrungsveranstaltung und Bundeskönigsschießen in Suhl
Foto Wussow v.l. :NSSV Präsident Wilfried Ritzke - Heini Wussow - Axel Rott - Bernfried Keye
Axel Rott wird DSB Ehrenmitglied. Heini Wussow (Vizepräsident im Ruhestand ) und Bernfried Keye (KSV Wolfenbüttel) erhalten das Protektorat Abzeichen in Gold. Diese Auszeichnung gibt es erst seit 1999 und wird alle zwei Jahre beim Deutschen Schützentag verliehen. Die Auszeichnug übernahmen der DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels und Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha. Diese Auszeichnung sind die ersten für Mitglieder des Niedersächsischen Sportschützenverband.
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Informationen auf der Homepage des NSSV.
|
|
LSB-Mitgliedermeldung nur noch über Online-Bestandserhebung (LSB-Intranet) möglich
Die bisherige Verfahrensweise, dass der NSSV für seine Schützenvereine mit LSB-Mitgliedschaft aus der Mitgliederverwaltung David21-MV die Mitgliederzahlen im Rahmen der LSB-Bestandserhebung direkt an den LSB übergibt und dort einlesen lässt, ist nicht mehr möglich.
Ab der kommenden LSB-Bestandserhebung (Ende Dezember bis Ende Januar) wird die direkte Übermittlung technisch nicht mehr unterstützt, so dass alle Schützenvereine ihre Mitgliedszahlen eigenverantwortlich im LSB-Intranet einpflegen müssen. Laut §9 (2.) der LSB-Satzung sind alle LSB-Vereine dazu verpflichtet, alle erforderlichen Vereinsdaten wie z.B. Vorstand, Kontaktdaten, Mitgliedsbeiträge im LSB-Intranet und auch dort die Mitgliederzahlen gemäß LSB-Richtlinien zu pflegen, und sie sind für die Richtigkeit verantwortlich.
Weitere Informationen auf der Homepage des NSSV.
|
|
Gebührenbefreiung Transparenzregister
Zum 01.08.2021 trat die Reform des Transparenzregisters in Kraft. Es gibt Sonderreglungen für Vereine: Die doppelte Pflege und der dadurch erhöhte Bürokratisierungsaufwand wurde während des Gesetzgebungsverfahrens von Branchen- und Sportverbänden erheblich kritisiert. Zumindest für Vereine konnte eine Vereinfachungsregelung erzielt werden: Für sie gilt, dass die registerführende Stelle automatisch die Angaben aus dem Vereins- in das Transparenzregister übernimmt. Nur falls dem Vereinsregister die aktuellen Daten nicht vorliegen, müssen Vereine handeln, und zwar unverzüglich.
Gebührenbefreiung für gemeinnützige Organisationen (z.B. Vereine)
Weitere Informationen auf der Homepage des NSSV.
|
|
Neue Gebührenordnung im Bereich Waffenrecht
Mit Wirkung zum 01.10.2021 hat das Nds. Finanzministerium eine neue Gebührenordnung im Bereich Waffenrecht veröffentlicht, welche auf der Homepage des NSSV unter Kreispost zu finden ist. Die Heranziehung der jeweils möglichen Gebührenhöhe obliegt ausschließlich der zuständigen Kommune.
|
|
Ausschreibungen Nachwuchs-Cup und Elch-Cup 2021 Der NSSV veranstaltet am 06.11.2021 den Nachwuchs-Cup Gewehr. Anmeldeschluss ist der 26.10.2021 und am 11.12.2021 den Elch-Cup. Hier ist der Anmeldeschluss der 20.11.2021. Alles weiter kann man den Ausschreibungen entnehmen: Nachwuchs-Cup 6.11.2021
Elch-Cup 11.12.2021
|
|
DSJ: H&N Förderpreis geht 2022 in die nächste Runde Mit dem H&N Förderpreis werden von der Deutschen SchützenJugend und der Firma HAENDLER & NATERMANN jährlich drei DSB-Vereine ausgezeichnet, die über einige Jahre hinweg eine erfolgreiche und kontinuierliche Jugendarbeit betrieben haben und so die jungen Sportlerinnen und Sportler fördern und ihnen viele Möglichkeiten bieten. Auch Veranstaltungen, Projekte und Kooperationen der Jugendabteilung spielen eine entscheidende Rolle. 2022 wird dieser Förderpreis wieder verliehen – die Bewerbungsphase hat bereits begonnen.Die Gewinnervereine 2021 SV-Rheinau 1925 e.V., Schützenverein 1870 e.V. Reddeber und Schützenverein Steinwenden machen es vor – erfolgreiche und gute Jugendarbeit mit vielen Aktionen mit und von der Jugend. Im Portraitvideo stellen sich die Vereine auf der DSJ-Facebookseite vor.Wer im kommenden Jahr auf diese Vereine folgen möchte, kann sich bis 31. Mai 2022 bewerben.Alle Interessierten, die zeigen wollen, wie engagiert ihre Jugendabteilung ist, finden die komplette Ausschreibung, sowie die Bewerbungsunterlagen auf der Jugendseite des DSB an dieser Stelle.Die DSJ freut sich auf zahlreiche interessante Bewerbungen. Die Preisverleihung kann im kommenden Jahr hoffentlich wieder im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in München stattfinden. Das Preisgeld des H&N Förderpreises soll in die Jugend des Vereins investiert werden und weitere, erfolgreiche Projekte ermöglichen.
|
|
NSSV Medaillen bei den DM Auflage in Hannover und Dortmund
Gold
SV Groß und Kleinkaliberschießen | 50m Freie Pistole Auflage | Senioren 3 | SV Groß und Kleinkaliberschießen | 10 Luftpistole Auflage | Senioren 3 |
Silber
Hans-Dieter Dehling (VfF Hannover) | 50m Freie Pistole Auflage | Senioren 4 | Rüdiger Brackmann (SV Groß und Kleinkaliberschießen) | 50m Freie Pistole Auflage | Senioren 3 | Horst Lindner (SV Groß und Kleinkaliberschießen) | 10 Luftpistole Auflage | Senioren 5 |
Bronze
Fritz Hüssin (SV Kolenfeld) | 50m Freie Pistole Auflage | Senioren 3 | Elisabeth Weber (SV Groß und Kleinkaliberschießen) | 10 Luftpistole Auflage | Seniorinnen 3 | SV Groß und Kleinkaliberschießen | 25m Sportpistole Auflage | Senioren 3 | Dr. Wolfgang Mau (SV Groß und Kleinkaliberschießen) | 25m Sportpistole Auflage | Senioren 3 | SV Groß und Kleinkaliberschießen | 50m Gewehr Auflage | Senioren 3 | Bibiana Winnecke (SV Sarstedt) | 100m Gewehr Auflage | Seniorinnen 2 |
|
|
|
|
|
|