Liebe/r Empfänger KSV Soltau (w.heidelberg@gmx.de)
|
|
Vanessa Seeger Doppel-Europameisterin
 Foto: Privat
Die Stimmung war schon während der Wettkämpfe großartig und kulminierte mit den letzten zwei Schüssen: Vanessa Seeger & Eduard Baumeister krönten sich bei der Druckluft-EM in Hamar/NOR im Mixed-Wettbewerb mit der Luftpistole mit der Goldmedaille. Im Finale besiegten sie die Türkei 16:10.
Auch im Team Wettbewerb Luftpistole gewinnt Vanessa Seeger mit Celina Becker und Jette Lippert Gold bei der Europameisterschaft in Hamar/NOR. Das deutsche Trio schoss unglaublich konstant und qualitativ stark (keine einzige Achter-Wertung), die Italienerinnen schienen mit den Nerven zu kämpfen und produzierten zahlreiche Schüsse in den Achter-Bereich. Und so wurde es ein beeindruckender Start-Ziel-Sieg mit den Stationen 6:0, 10:2 und 16:2
Dazu erreichte Vanessa Seeger im Einzel einen sehr guten fünften Platz.
Der NSSV gratuliert zu dieser hervorragenden Leistung.
|
|
14 neue Trainer C Basis in Hannover ausgebildet
Am 06.03.2022 konnten 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die diesjährige Trainer C Basis Ausbildung nach einem intensiven Prüfungstag erfolgreich abschließen. Unter den Absolventen teilten sich die Disziplingruppen in fünf Trainer/-innen Bogen, vier Trainer/-innen Gewehr und fünf Trainer/-innen Pistole auf. Die Eingliederung in die bestehenden Trainer – Ausbildung Gewehr/Pistole ist somit geglückt und mit Sicherheit eine Bereicherung für alle Teilnehmer.
Neben technikspezifischen Themen wird in der Ausbildung der Schwerpunkt auf überfachliche Inhalte wie Grundlagen der Trainingslehre, Sportbiologie und -praxis, Kommunikation, Planung und Pädagogik gelegt. Somit sind die Trainerinnen und Trainer bestens für die Arbeit in den Vereinen gerüstet. Sowohl breitensportlich als auch leistungssportlich orientierte Sportlerinnen und Sportler in der allgemeinen Grundausbildung können mit diesen Kompetenzen gefördert werden. Dank der umfangreichen Unterstützung des Landessportbundes mit seinen Räumlichkeiten und Referenten kann der NSSV eine durchgehend hohe Qualität in diesen wichtigen überfachlichen Inhalten sicherstellen. Allen Absolventinnen und Absolventen wünschen wir eine erfolgreiche Arbeit! Absolventinnen und Absolventen des Trainer C Lehrgangs beim LSB
|
|
Frühjahrspokal Gewehr und Pistole 2022 Der NSSV schreibt wieder den Frühjahrspokal im Bereich Gewehr uns Pistole aus. Der Frühjahrspokal Pistole findet in Braunschweig am 02. und 03.04.2022 statt. Der Frühjahrspokal Gewehr findet in Hannover am 23. und 24.04.2022 statt. Alle weiteren Information sind den Ausschreibungen zu entnehmen: Ausschreibung Frühjahrspokal Pistole Meldeschluss 15.03.2022 Ausschreibung Frühjahrspokal Gewehr Meldeschluss 10.04.2022
|
|
Ergebnisse der Liegendrangliste
Die Ergebnisse nach dem 4. Durchgangs der Liegendrangliste
Einzelwertung |  | Mannschaftswertung |  | Die Ergebnisse vom Finale sind hier zu finden:
Qualifikation |  | Finale |  |
|
|
Deutsche Meisterschaften Bogen Halle 2022 Von 04. bis 06. März fand die Deutsche Meisterschaft Bogen Halle in Berlin statt. Der NSSV gratuliert seinen Medaillen-Gewinner/innen:
Goldmedaille
Stefanie Lotzing | SV Nienhagen | Blankbogen Damen | Ulrike von der Decken | SCW Göttingen | Blankbogen Master weiblich |
Silbermedaille
Svenja Herrmann | ASC Göttingen | Recurve Juniorinnen weiblich | BSV Häningen | | Mannschaft Blankbogen | Liezl Röhrs | PSV Braunschweig | Compound Schüler A | Bronzemedaille
Jörg Bernauer | SV Loccum | Compound Master Herren | SV Querum | | Mannschaft Compound Herren | Johanna Heinzel | SV Querum | Recurve Damen | Yasmin Raber | TV Bergkrug | Recurve Jugend weiblich | Ergebnisse Halle: Finale Freitag Sport Deutschland TV Finale Samstag Sport Deutschland TV
|
|
Faszination Bogen: Jetzt als E-Paper und gleich Sonderausgabe

Der Start ist mehr als geglückt. Zum ersten Mal im achten Jahr ihres Bestehens erscheint die „Faszination Bogen“ seit diesem Jahr ausschließlich als E-Paper. Das ist der eine Teil der Neuerungen, der andere kommt komplett unerwartet: Die „Faszination Bogen“ ist ab sofort komplett kostenlos. Eine einmalige Anmeldung über uzv.de/fabo-anmeldung oder das Herunterladen der App „Faszination Bogen“ im Apple- oder Google-Store genügt, schon bekommt jeder Leser dauerhaft den vollständigen Zugang zu allen Inhalten.
Weitere Informationen finden sie auf der Seite Faszination Bogen.
|
|
Anträge für die Förderung von Aktionstagen
Ab sofort ist es wieder möglich, Anträge für die Förderung von Aktionstagen im Mai und September 2022 auf unserer Website unter www.move-sport.de zu stellen. Ab Ende März könnt Ihr auch dieses Jahr kostenfrei Materialpakete zur Unterstützung von Aktionstagen auf der Webseite beantragen. Neben Euren Aktionstagen wollen wir Kinder und Jugendliche auch mit Bewegungs-Challenges, die teils fordern, oft witzig sind, aber definitiv immer in Bewegung bringen, über Social Media erreichen. Jeden Monat eine neue Herausforderung. Probiert es mit Eurem Verein doch selbst mal aus und verlinkt uns gerne auf Eurem Versuch 😉
Folgt uns dazu auf unseren Kanälen auf Instagram (@deutschesportjugend) und TikTok (@dsj4sport). Für eine schnelle und einfache Unterstützung bei der Bewerbung der Kampagne und Aktionstagen stellen wir zudem zur sofortigen Verwendung Motive für die Social Media Kommunikation und Druckvorlagen für Plakate zur Durchführung von Aktionstagen auf unserer Website zum Download zur Verfügung. Die Vorlagen können selbstverständlich nach Bedarf individuell angepasst werden. Wir danken Euch für Euren unermüdlichen Einsatz, Kinder und Jugendliche zu bewegen! Let‘s MOVE!
|
|
LSB-Vereinswettbewerb 2022 gestartet Der diesjährige Vereinswettbewerb des LandesSportBundes Niedersachsen ist gestartet, Bewerbungsschluss ist der 31. August 2022. Unter dem Motto „aktiv + erfolgreich + mitgliederorientiert“ sucht der LSB Vereine, die besonders mitgliederorientiert sind. Jetzt teilnehmen
|
|
Angebot Erima Sport Goslar

Unser Partner Sport Goslar stellt den Kreisverbänden, Vereinen und Mitgliedern ein gesondertes Angebot der Marke Erima zur Verfügung. Alles weitere kann dem Flyer von Sport Goslar entnommen werden.
|
|
|
|
|
|